Familienimpuls
Praxis für bewusste Familien

Spirituelle Entwicklungsbegleitung® 

"Familie ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedliche Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten zusammen"


Wenn dein Kind aus dem Gleichgewicht gerät, ist oft mehr dahinter.

Viele hochsensible Kinder sind im heutigen Alltag überfordert – sei es durch Reize im Kindergarten oder in der Schule, durch Trennungssituationen oder durch unausgesprochene Themen, die das Familiensystem belasten. Sie reagieren mit Wutausbrüchen, Rückzug, Ängsten oder zeigen AD(H)S-ähnliche Symptome. Als bewusste Mutter spürst du, dass dein Kind etwas braucht, was mit klassischen Methoden nicht greifbar ist.
Hier setzt die Spirituelle Entwicklungsbegleitung® an – als fehlendes Puzzleteil, das euch beide wieder in Verbindung bringt. Denn hinter jedem Verhalten liegt eine Botschaft – und jede Familie trägt bereits die Lösung in sich.


Mit der SPACH-Methode zu Vertrauen und neuer Stärke

Die spirituelle Entwicklungsbegleitung wurde von Ingrid Auer und Beate Fallaschinski entwickelt und wirkt auf allen Ebenen (körperlich, mental, emotional, spirituell). 

Mit Hilfe der SPACH-Analyse-Scheibe begleite ich Kinder individuell, sanft und achtsam. Die eingesetzten Hilfsmittel – z. B. Engelsymbole – helfen dabei, Vertrauen aufzubauen, Blockaden zu lösen und neue Entwicklungsimpulse zu geben.

Als Mutter profitierst du mit: Du erhältst Einblicke, woher die Belastung kommt und wie du dein Kind im Alltag noch besser begleiten kannst.

SPACH von Beate Fallaschinski & Symbole von Ingrid Auer

Begleitung auf Augenhöhe – auch für dich als Mutter

Ich begleite dich und dein Kind mit Achtsamkeit, Empathie und auf Augenhöhe. Die spirituelle Entwicklungsbegleitung kann dir helfen, deine eigene Spiritualität bewusst im Familienalltag zu leben.


Möchtest du erleben, wie du dein Kind (und dich selbst) neu verstehst – jenseits klassischer Diagnosen?

Dann melde dich in der Familienimpuls Praxis. Ich freue mich auf euch.


Termin buchen






SEB
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zur SEB.pdf (70.04KB)
SEB
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zur SEB.pdf (70.04KB)
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram